SPORT & BEWEGUNG
Gerätetag:
Die Sporthalle verwandelt sich in eine Gerätelandschaft.
Hockeytag:
Ein/e Spieler/in des Bietigheimer HTC bietet den Schülern durch vielfältige Übungs- und Spielformen einen Einblick in die Sportart.
Handballtag:
Passen, fangen, werfen ist das Motto. Fertigkeiten mit dem Ball der Hand und Zusammenspiel sind gefordert. Reinschnuppern in den Handballsport durch erfahrene Trainer oder Spieler/innen.
Bundesjugendspiele:
Laufen – Springen – werfen. Innerhalb der Klassenstufe messen sich die Kinder untereinander und jeder erhält für die erbrachten Leistungen eine Urkunde.
Jugend trainiert für Olympia – Leichtathletik:
Schüler/innen aus den Klassen 3 und 4, die bei den Bundesjugendspielen sehr gute Leistungen erbracht haben, fahren zu einem weiteren Wettkampf, um sich mit Schüler/innen aus anderen Schulen zu messen.
Jugend trainiert für Olympia – Tennis:
Sportler/innen mit Erfahrung aus dem Vereinssport treten im Einzel- oder Doppelmatches gegen andere Schulen an.
Indianerfest/Spaßolympiade: Auf dem Schulhof, in der Festhalle und in der Sporthalle dürfen die Erst- und Zweitklässler ihr Können unter Beweis stellen. Vielseitige Aufgaben sind zu erfüllen und werden mit einer Urkunde für jede/n Teilnehmer/in belohnt.
Schwimmunterricht:
Im Rahmen des Sportunterrichts erlernen oder vertiefen die Schüler der vierten Klassen einen oder zwei Schwimmstile.