

Musikpforte
Die Jugendmusikschule in Freiberg arbeitet im Rahmen des Projekts „Musikpforte“ eng mit der Friedensschule zusammen. Die Musikpforte ist ein Kooperationsprojekt von Jugendmusikschule,
Stadt Freiberg, Gemeinde Pleidelsheim und den Grundschulen in Freiberg und Pleidelsheim. Die Stadt Freiberg und die Gemeinde Pleidelsheim stellen hierfür die finanziellen Mittel zur Verfügung. Den Eltern entstehen keine Kosten.
Die Musikpforte startet Mitte der Klasse 1 und dauert ein Jahr. Sie ermöglicht allen Kindern einen Zugang zu musikalischer Bildung und fördert somit die Integration und Chancengleichheit. Die Musikpforte öffnet Türen und schafft Begeisterung für eine vertiefte Beschäftigung mit Musik.
Ausgebildete Musikpädagogen der Jugendmusikschule kommen zu uns in den Unterricht und stellen den Kindern auf spielerische Art und Weise ihr Musikinstrument vor. Dies wird begleitet von einer musikalischen Grundausbildung (erste Notenkunde, Schulung von Gehör und Rhythmusgefühl durch Spiele, Reime und Lieder).
So wird bei den Kindern die Freude an der Musik gefördert und eventuell ihre Neugierde geweckt, ein Instrument zu erlernen. Die Kinder dürfen auch verschiedene Instrumente selbst ausprobieren. Dazu stehen Kinderinstrumente zur Verfügung.
Die Musikpforte macht uns allen eine Menge Spaß!!!!
Weitere Informationen:
Jugendmusikschule Freiberg a.N./Pleidelsheim e.V.
Westenfeldstr.44
71691 Freiberg a.N.
Tel.: 07141/78270
Quelle: Faltblatt „Musikpforte“