

Schulsozialarbeit
Die Schulsozialarbeit stellt sich vor…
Kontakt:
Montag bis Mittwoch, 8.30 Uhr bis 14.30 Uhr
Das Büro befindet sich im DG.
Zu vereinbarten Gesprächen werden Sie
unten am linken Haupteingang abgeholt.
Email: schulsozialarbeit@pleidelsheim.de
Telefon: 07144 - 26489
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
mein Name ist Daniela Kujas und ich bin Anfang November 2024 sehr herzlich in der Friedensschule empfangen worden und freue mich auf meine neue Aufgabe.
Seit 2014 arbeite ich als Sozialpädagogin im Bereich der Schulsozialarbeit und habe zwei Kinder. Ich lade Sie herzlich ein, mich zu kontaktieren, wenn Sie eine sozialpädagogische Beratung und Unterstützung benötigen.
Mit den Angeboten der Schulsozialarbeit bin ich in der Regel von Montag bis Donnerstag direkt in der Schule erreichbar. Ebenso nehme ich Kontakt auf, wenn es den Bedarf gibt.
Angebote der Schulsozialarbeit
Die Schulsozialarbeit ist ein kostenfreies Angebot der Jugendhilfe in der Schule. Sie bietet eine Anlaufstelle für Kinder der Grundschule, deren Erziehungsberechtigte, Lehrer*innen und weiteren Betreuungskräften, wenn sie Hilfe und Unterstützung suchen. Dies können Probleme im Schulalltag sein, aber auch individuelle. Wenn Sie Auffälligkeiten in der Entwicklung und im Verhalten bei Ihrem Kind beobachten.
Die Schulsozialarbeit unterliegt der Schweigepflicht. Beratung und Vermittlung innerhalb der Schule und außerhalb an unterstützende Hilfen innerhalb der Jugendhilfe und weiteren Fach- und Beratungsstellen. In den Klassen finden regelmäßige Angebote statt zur Förderung der sozialen Kompetenzen, für ein gutes und respektvolles Miteinander und je nach Bedarf thematische Klassenangebote. (z.B. auch u.a. Vorbeugung von Mobbing, richtige Mediennutzung)